Heck neuer Präsident
Lions Club Bruchköbel spendet Turngerüst für Kita

Traditionell wird bei den Lions jedes Jahr ein neuer Präsident gewählt, angesichts der Corona-Pandemie war der bisherige Vorstand mit Eichhorn an der Spitze jedoch zwei Jahre im Amt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von dem Bruchköbeler Blues-Gitarristen Marvin Scondo.
Die Feierstunde wurde wieder auch für einen Rückblick des alten und einen Ausblick des neuen Präsidenten genutzt. Im Mittelpunkt des vergangenen Lions-Jahres standen allerdings angesichts der Pandemie weniger Aktivitäten als üblich. Stattgefunden hat nach zwei Jahren Pause aber wieder der Frühlingsball in Wilhelmsbad, wo bei der Tombola 3000 Euro für in Bruchköbel lebende Flüchtlinge aus der Ukraine eingenommen wurden.
Hans-Jürgen Heck hat sein Lions-Jahr unter das Motto „Nachhaltigkeit" gestellt. Entsprechend sind verschiedene Exkursionen und Vorträge vorgesehen, unter anderem ein Besuch bei dem Bruchköbeler Bio-Hof „Ackerlei" und der Darre des Fortsamtes Wolfgang, wo sich die Lions unter anderem über neue Anbautrends aufgrund des Klimawandels informieren wollen. Geplant ist bereits auch ein Besuch bei dem Lions Club Hanau Brüder Grimm, der im Brockenhaus im Oktober den Politikwissenschaftler Professor Dr. Thomas Jäger zu Gast hat, der zu dem Thema „Europa in einer unsicheren Welt, Konflikte und Handlungsmöglichkeiten" sprechen wird. Schon in der kommenden Woche werden die Lions mit anpacken, wenn ein für die Kindertagesstätte „Zauberweide" gespendetes Turngerüst aufgebaut wird und Anfang Juli steht ein Besuch bei dem Musical „Drosselbart!" bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau auf dem Programm. Auch an dem Bruchköbeler Weihnachtsmarkt will sich der Club in diesem Jahr wieder beteiligen und soweit möglich, soll auch das traditionelle Weihnachtssingen im Sozialzentrum der AWO an der Hauptstraße wieder stattfinden.
Hans-Jürgen Heck: „Dieses Präsidentenjahr wird ein besonderes Jahr. Wir leben im ersten Kriegs-, im dritten Covid-Jahr und der Buchköbeler Club besteht mittlerweile seit 20 Jahren. Niemand weiß, wie sich der Überfall auf die Ukraine und wie sich die Pandemie entwickeln wird. Das Thema Nachhaltigkeit ist von beiden Ereignissen in den Hintergrund gedrängt worden, auch deshalb habe ich es als Thema gewählt." Hans-Jürgen Heck hat bei dem Hanauer Anzeiger volontiert, war danach 20 Jahre als Redakteur bei Radio FFH tätig, anschließend Pressesprecher bei einem M-Dax-Konzern und arbeitet heute als Berater für die Kommunikationsagentur Dirk Metz.