Presseartikel

Drittes Weinfest der Lions in Bruchköbel Bruchköbel

Sein bereits drittes Weinfest auf dem Freien Platz feiert der Bruchköbeler Lions-Club am 18. und 19. Juli. Angeboten werden wieder Weine aus Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien sowie Flammkuchen und kleine Snacks. Seit über zwei Jahrzehnten gibt es mittlerweile den Lions-Club Bruchköbel und genauso lang veranstaltet er die verschiedensten Veranstaltungen, um Spenden zu generieren. Insgesamt sind dabei mittlerweile mehr als 250000 Euro für den guten Zweck gesammelt und gespendet worden. 2023 war im Vorstand des Clubs erstmals die Idee aufgekommen, ein Weinfest mitten in der Kulisse der Altstadt zu veranstalten. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die Bruchköbeler in ihrer Stadtmitte gerne zusammenkommen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Festes steht wieder die große Holzhütte, die den Lions auch beim Weihnachtsmarkt regelmäßig von der Firma Odenwäller zur Verfügung gestellt wird. Auch in diesem Jahr wird der Reinerlös gespendet, diesmal an den Hanauer Verein Flügelbruch und die Bürgerhilfe Bruchköbel. Stattfinden soll das Fest am 18. und 19. Juli (Beginn Freitagl7, Samstag 16 Uhr). Angeboten werden wieder Weine aus Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich. So haben sich die Lionsfreunde beispielweise für einen trockenen Grauburgunder des Weingutes Perth-Wetz aus Rheinhessen entschieden, den in diesem Jahr ein Lions-Etikett ziert. Zum Wein soll es auch wieder Flammkuchen, Laugengebäck, Oliven, französische Salami, Obazda und Käsewürfel geben. Da der Bruchköbeler Lions-Club aus nur 26 Mitgliedern besteht, ist das Fest mit einer erheblichen Belastung für die Lions verbunden. Präsident Hans-Günter Köhler: "Uns ist wohl bewusst, dass ein solches Fest bei einer Hitze wie an den ersten Juli-Tagen schnell floppen kann. Wir werden uns zwar mit zahlreichen Großschirmen wappnen, hoffen aber trotzdem auf erträgliche Temperaturen und zahlreiche Besucher.
Hanauer Anzeiger vom 04.07.2025