Presseartikel

Eine Viertelmillion gespendet

Lionsclub sammelt seit 23 Jahren Geld für gute Zwecke

Bruchköbel – Einen Spendenrekord konnte beider jüngsten Mitgliederversammlung der Bruchköbeler Lions Präsident Hans-Günter Köhler für das vergangene Jahr verkünden. Demnach wurden insgesamt über 31 000 Euro eingenommen und sofort wieder an größtenteils Bruchköbeler Institutionen verteilt. Seit dem Jahr 2002 haben die Löwen damit über 250000Euro gespendet.
Im vergangenen Jahr zählten auch wieder die fünf Bruchköbeler Jugendfeuerwehren zu den Begünstigten, genauso wie die Essensbank Issigheim, die Tafel der evangelischen Kirchengemeinde, die Kita Luthers Apfelbaum, die Fritz-Hofmann-Stiftung, die Katharina-Bora-Schule, die Issgemer Kitzrettungund der Verein LaLeLu, der Familien von unheilbar kranken oder verstorbenen Kindern unterstützt, begleitet und berät.
Geld erhielten auch der Hanauer Verein Lawine, das Frauenhaus, das Hospiz Louise de Marillac, die Paula-Fürst-Schule, der ambulante Kinder- und Hospizdienst und die Straßen-Engel, die sich um Obdachlose oder von Altersarmut betroffene Menschenkümmern. Insgesamt überreichten Past-Präsident Rob Kraus und Präsident Köhler im Jahr 2024 Schecks in Höhe von über 31 000 Euro. Einnahmequellen waren unter anderem der beliebte Bruchköbeler Weihnachtsmarkt in der Altstadt, bei dem sich die Lions bereits seit ihrem Gründungsjahr engagieren. Hinzu kamen die Erlöse des ausverkauften Konzertes des Kieler Marinemusikkorps der Bundeswehr im Stadthaus und des auf Initiative von Past-Präsident Rob Kraus entstandenen Weinfests auf dem Freien Platz. Vor dem historischen Rathaus soll das Weinfest diesen Sommer nun bereits zum dritten Mal am 18. und19. Juli stattfinden.
Fast 3000 Euro brachte die Tombola des Frühlingsballs der Lions im Weißen Saal des Schlosses Philippsruhe ein. Präsident Hans-Günter Köhler: "Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die immer wieder zu unseren Veranstaltungen kommen und mit Eintrittsgeldern, dem Kauf von Speisen und Getränken oder Spenden Geld in unsere Kasse bringen. Wir sind stolz, dass wir in 23 Jahren über eine Viertelmillion Euro eingenommen und sofort wieder weitergegeben haben."
Karten für das nächste Event des Lions Club Bruchköbel, den Frühlingsball am 17.Mai, gibt es ab sofort für 95 Euro bei Thomas Eichhorn (0160 96460463, mail@anwalt-eichhorn.de) oder Axel Gusenda (0177 3621733, axel@gusenda.de). Tanzmusik spielt im Schloss wieder die Band "Transatlantic" und auch die Empfänger des Erlöses stehen schon fest: Bedacht werden wieder die StraßenEngel und die Essensbank in Niederissigheim.
Hanauer Anzeiger vom 07.05.2025